Museen in Seesen und Umgebung

Städtisches Museum, Seesen
Das Museum zeigt Highlights aus über 1000 Jahren Stadtgeschichte und mehr: Der erste „Steinway“, ein Tafelklavier von 1853, und weitere historische Instrumente, stehen für die Musikstadt Seesen. Ebenso wie die Namen Louis Spohr und Wilhelm Fitzenhagen. Erfahren Sie wie Israel Jacobson zum Schulgründer und jüdischen Reformator wurde, was Seesen mit der Konservendose zu tun hat, und tauchen Sie ab, tief in die Stein gewordene Vergangenheit in der Mineralien- und Fossilienabteilung.
Wilhelmsplatz 4, 38723 Seesen
Tel.: 05381 – 48891
www.museum-seesen.de

Wilhelm-Busch-Haus, Mechtshausen
1898 zieht Wilhelm Busch mit seinem Neffen, Pfarrer Otto Nöldeke, ins Pfarrhaus Mechtshausen. In der ländlichen Ruhe verbringt er hier seine letzten zehn Lebensjahre und schreibt viele seiner späten Gedichte. Er stirbt 1908 und wird im Dorf beigesetzt.
Zu besichtigen sind seine ehemaligen Wohnräume sowie Ausstellungen zu Leben und Werk mit Schwerpunkt auf der Mechtshäuser Zeit. Audiostationen, ein Filmraum, ein Garten mit restaurierter Efeugrotte, eine kleine Caféteria (nach Absprache) und wechselnde Kunstausstellungen runden den Besuch ab.
Pastor-Nöldeke-Weg 7, 38723 Seesen-Mechtshausen
Tel.: 0 53 84 – 908 86
www.wilhelm-busch-haus.de

Heimatmuseum, Rhüden
In zehn Räumen werden Ihnen Exponate aus der Rhüdener Vergangenheit präsentiert.
An der Schule 3, 38723 Seesen – Rhüden
Tel.: 05384 969860
www.heimatmuseum-rhueden.jimdo.com

Postmuseum
Postmuseum, Bornhausen
Das private Postmuseum Bornhausen bietet Ihnen einen umfassenden und interessanten Einblick in die Geschichte des Postwesens. In 40-jähriger Kleinarbeit hat der ehemalige Postangestellte liebevoll alle Erinnerungsstücke zusammengetragen: Briefe & Briefmarken, Uniformen, Telefone usw.
Klingenhagener Straße 6, 38723 Seesen – Bornhausen
Tel.: 05381 – 4313
Besichtigung nach Vereinbarung